top of page
Start

12. - 16. Mai 2025

Detmolder Räume

Workshops

Eine Woche lang im kreativen Ausnahmezustand mit inspirierenden Menschen arbeiten, neue Gestaltungsmethoden erproben oder experimentelle Baupraktiken entdecken? Die „Detmolder Räume“ bieten Studierenden des Fachbereichs Detmolder Schule für Gestaltung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe die Möglichkeit, in Intensiv-Workshops tief in praxisnahe Fertigkeiten und studiumserweiternde Themen einzutauchen, während die üblichen Lehrveranstaltungen an der Hochschule pausieren. Erfahre mehr über das diesjährige Workshopangebot.

 

Gäste

Die Veranstaltungen und Workshops werden durch eingeladene Expertinnen und Experten aus Praxis und Forschung bereichert, welche die Workshops zusätzlich zu den Lehrenden der Detmolder Schule begleiten. Sie teilen ihre spezifischen Erfahrungen und ihr Fachwissen, geben vertiefende Einblicke in unterschiedliche Themen und ermöglichen es, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus erster Hand kennenzulernen. Erfahre mehr über unsere Workshop-Gäste und die Redner des Vorträgsabends.

Vorträge

Am Mittwoch, den 14. Mai freuen wir uns, zwei öffentliche Vorträge im Rahmen unserer Workshopwoche öffentlich präsentieren zu können. Es sprechen Jacob van Rijs, Partner im Architekturbüro MVRDV, Rotterdam und Miguel Rodriguez von xmade aus Barcelona - Mitdiskutieren erwünscht! Hier geht es zum Programm der Vorträge.

Rundgang

Beim traditionellen Campusrundgang am 16. Mai sowie am Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. Mai haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Ergebnisse der Workshops aus nächster Nähe in den Gebäuden und Außenbereichen der Hochschule zu entdecken. Mehr Informationen zum Programm.

Die Gäste

Arbeiten aus den Studiengängen Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung, sowie Master Innenarchitektur Raumkunst, Master of Integrated Design und Master of Integrated Architectural Design werden in wechselnden Ausstellungen in der DSGalerie im Foyer der Detmolder Schule für Gestaltung, dem Fachbereich 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert. Erläuterung der Aktionsfläche / Aktionen in DS Galerie....

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 20 Uhr

 

Gäste
Workshops

Die Workshops

Arbeiten aus den Studiengängen Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung, sowie Master Innenarchitektur Raumkunst, Master of Integrated Design und Master of Integrated Architectural Design werden in wechselnden Ausstellungen in der DSGalerie im Foyer der Detmolder Schule für Gestaltung, dem Fachbereich 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert. Erläuterung der Aktionsfläche / Aktionen in DS Galerie....

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 20 Uhr

 

In den Workshops können Studierende ihre Fähigkeiten vertiefen, neue Techniken erlernen und sich in offenen Diskussionen mit aktuellen Fragestellungen auseinandersetzen. Dabei stehen kreativer Austausch, gemeinsames Arbeiten und aktives Netzwerken im Mittelpunkt.

Als Kumulative Module (KMs) sind die Workshops fester Bestandteil des Curiculums der Detmolder Schule; mindestens zwei KMs sind im Studienverlaufsplan als Workshops vorgesehen. Anmelden können sich Bachelorstudierende aller Studiengänge des Fachbereichs aller Semesterstufen über das Online-Wahlverfahren der Lehrveranstaltungen am Semesteranfang - Zweitsemester sind besonders willkommen! Für die Workshops werden zwei Credits, wie bei anderen Kumulativen Modulen vergeben, mit dem Unterschied, dass es bei gleichem Workload doppelt so viel Betreuungszeit durch die Lehrenden gibt. Masterstudierende können nach Absprache ebenfalls teilnehmen.

Thematisch beziehen sich die Workshops auf das diesjährige Thema der Detmolder Design Woche: halten, zusammenhalten, zurückhalten, festhalten, behalten, verhalten, draufhalten, innehalten, nachhalten. Was hält uns? Was hält uns zusammen? Wer hält uns zurück? „Halten“ kann ein Zustand oder eine Bewegung sein, eine Verbindung oder eine Grenze. halten stabilisiert, bewahrt oder blockiert – manchmal alles zugleich. halten eröffnet Möglichkeiten, die vielschichtige Beziehung zwischen Menschen, Materialien und Ideen zu betrachten. Welche Kräfte wirken, wenn etwas gehalten wird? Welche Spannungen entstehen, wenn etwas losgelassen werden muss?

Workshopergebnisse
Vorträge

Die Vorträge

Arbeiten aus den Studiengängen Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung, sowie Master Innenarchitektur Raumkunst, Master of Integrated Design und Master of Integrated Architectural Design werden in wechselnden Ausstellungen in der DSGalerie im Foyer der Detmolder Schule für Gestaltung, dem Fachbereich 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert. Erläuterung der Aktionsfläche / Aktionen in DS Galerie....

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 20 Uhr

 

Am Mittwochnachmittag laden wir herzlich zu zwei öffentlichen Vorträgen ein, die Einblicke in aktuelle architektonische und gestalterische Entwicklungen bieten.

16 Uhr - ehemaliges Hotel Nadler in der Grabbestraße 

Jacob van Rijs, Gründer und Partner des Architekturbüros MVRDV aus Rotterdam, wird über wegweisende Projekte seines Büros sprechen. MVRDV ist international bekannt für seine visionären Entwürfe, die innovative Stadtplanung, experimentelle Materialität und nachhaltige Konzepte miteinander verbinden. Sein Vortrag wird sich mit aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Architektur und Stadtentwicklung auseinandersetzen.

Miguel Rodriguez von xmade aus Barcelona wird in seinem Vortrag eine praxisnahe Perspektive auf Materialexperimente, digitale Fertigungstechniken und neue Ansätze im Design geben. xmade ist ein interdisziplinäres Studio, das sich an der Schnittstelle von Architektur, Handwerk und Technologie bewegt und dabei nachhaltige und kreative Lösungen für den Innen- und Außenraum entwickelt.

Im Anschluss an die Vorträge kann aktiv an der Diskussion teilgenommen werden. Wir freuen uns auf anregende Gespräche, Fragen und den gemeinsamen Austausch mit den Vortragenden!

 



 

Arbeiten aus den Studiengängen Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung, sowie Master Innenarchitektur Raumkunst, Master of Integrated Design und Master of Integrated Architectural Design werden in wechselnden Ausstellungen in der DSGalerie im Foyer der Detmolder Schule für Gestaltung, dem Fachbereich 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert. Erläuterung der Aktionsfläche / Aktionen in DS Galerie....

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 20 Uhr

 

Der Rundgang

Bildschirmfoto 2025-03-10 um 15.48.08.png

Detmolder Design Woche

Die Veranstaltungen der Detmolder Räume Workshopwoche der TH OWL werden im Rahmen der Detmolder Design Woche vom 10. – 17. Mai präsentiert. Das vielseitige Festivalprogramm vereint regionale und überregionale Beiträge – von Ausstellungen über Performances bis hin zu Vorträgen. Temporär verwandeln sich leerstehende Gebäude und urbane Orte in Detmold in kreative Bühnen. Die Design Woche wird von jungen Menschen aus dem Umkreis der Detmolder Schule unabhängig organisiert. Allen Teilnehmenden der Workshopwoche wird genügend Zeit gegeben, auch neben den Workshops das vielfältige, überregionale Programm der Detmolder Design Woche zu besuchen.

Rundgang

Der Rundgang

Arbeiten aus den Studiengängen Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung, sowie Master Innenarchitektur Raumkunst, Master of Integrated Design und Master of Integrated Architectural Design werden in wechselnden Ausstellungen in der DSGalerie im Foyer der Detmolder Schule für Gestaltung, dem Fachbereich 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert. Erläuterung der Aktionsfläche / Aktionen in DS Galerie....

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 20 Uhr

 

Die in den Workshops entstandenen Arbeiten werden im Rahmen der Detmolder Design Woche einem öffentlichen Publikum präsentiert. Dabei organisieren einige Workshops eigene Aktionen in der Innenstadt. Andere stellen ihre Ergebnisse auf dem Campus-Rundgang am 7. Juni bei uns an der Detmolder Schule aus, als Abschluss der diesjährigen Detmolder Räume Workshopwoche.

Freitag, 16.05.2025, 12 - 14 Uhr

Samstag, 17.05.2025, 12 Uhr - 14 Uhr

Rundgang Start Campusplatz, Emilienstaße 45, 32756 Detmold

 

Rückblick

Rückblick

Arbeiten aus den Studiengängen Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung, sowie Master Innenarchitektur Raumkunst, Master of Integrated Design und Master of Integrated Architectural Design werden in wechselnden Ausstellungen in der DSGalerie im Foyer der Detmolder Schule für Gestaltung, dem Fachbereich 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert. Erläuterung der Aktionsfläche / Aktionen in DS Galerie....

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 20 Uhr

 

Seit 2009 sind die "Detmolder Räume" integraler Bestandteil des Curriculums der Detmolder Schule. Sie ergänzen die Lehre durch das Angebot von Intensiv-Workshops, in denen Fähigkeiten über das reguläre Kursangebot hinaus gewonnen werden können. Jedes Jahr werden neue thematische Ausrichtungen aktueller Fragen in der Gestaltung unserer gebauten Umwelt aufgegriffen. Seit 2023 finden die Detmolder Räume zusammen mit der Detmolder Design Woche statt.

Detmolder Räume 2024

Detmolder Räume 2023

Detmolder Räume 2022

Detmolder Räume 2021

Koordination

Prof.in Sandra Bruns

Prof. Tim Brauns

Prof.in Vera Lossau

Prof. Michel Melenhorst

Prof.in Anna Tscherch

Fachbereich 1 Detmolder Schule für Gestaltung

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe​​

© 2021 Designtransfer Detmold School. Created with Wix.com

© 2021 Designtransfer Detmold School. Created with Wix.com

© 2021 Designtransfer Detmold School. Created with Wix.com

bottom of page