top of page

Auszeichnungen
Die Detmolder Schule für Gestaltung ist stolz auf ihre vielfältigen Auszeichnungen, die die Anerkennung im praktischen und akademischen Umfeld unterstreichen. Abschlussarbeiten unserer Studierenden werden regelmäßig vom bdia (Bund Deutscher Innenarchitekten) und dem BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) gewürdigt. Weitere verschiedenen Auszeichnungen und Wettbewerbe erstrecken sich über die unterschiedliche Disziplinen Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Design. Diese Auszeichnungen sind nicht nur Bestätigungen für individuelle Leistungen, sondern auch ein Ausdruck des gemeinsamen Erfolgs und Engagements unseres gesamten Fachbereichs.


bdia ausgezeichnet!
Die Auszeichnung des bdia NRW geht an die Bachelor-These von Carolin Plöger "Vom Verfall zu Vielfalt".

bdia anerkannt!
17.02.2025
Eine Anerkennung des bdia NRW geht an die Bachelor-Thesis von Maren Oscenda "Form Follows Fun".
Eine Anerkennung des bdia NRW geht an die Bachelor-Thesis von Maren Oscenda "Form Follows Fun".


Erneut international ausgezeichnet
Außergewöhnliche Erfolgsgeschichte: Die 52 GRAD wird erneut für ihre herausragende Designqualität ausgezeichnet. Dieses Mal erhält das Magazin den International Creative Media Award of Excellence 2025 in der Kategorie „Cover and Cover-Story“.


1. Preis Wettbewerb `Dachwelten`
13.09.2024
Sina Klute, Johanna Lofing, Sarah Makus und Joelina Breyvogel haben den bundesweiten Hochschulwettbewerb gewonnen
Sina Klute, Johanna Lofing, Sarah Makus und Joelina Breyvogel haben den bundesweiten Hochschulwettbewerb gewonnen


bdia ausgezeichnet!
29.7.2024
Die Auszeichnung geht an die Master-Abschlussarbeit "Wohnen im Kiez - gemeinschaftliches Wohnen mit Sparerooms" von Nicole Dietrich.
Die Auszeichnung geht an die Master-Abschlussarbeit "Wohnen im Kiez - gemeinschaftliches Wohnen mit Sparerooms" von Nicole Dietrich.


bdia ausgezeichnet!
29.7.2024
Die Auszeichnung geht an die Bachelor-Abschlussarbeit "Temporäres Wohnen beim Schlump" von Hannah Chilcott.
Die Auszeichnung geht an die Bachelor-Abschlussarbeit "Temporäres Wohnen beim Schlump" von Hannah Chilcott.


bdia anerkannt!
29.7.2024
Die Anerkennung geht an die Master-Abschlussarbeit "Cultural Appreciation" von Thien Kim Schütte.
Die Anerkennung geht an die Master-Abschlussarbeit "Cultural Appreciation" von Thien Kim Schütte.


BDA-OWL-Preis
29.7.2024
Die Auszeichnung geht an die Bachelor-Abschlussarbeit "ACASA – Eine Schleurse zur Heimat" von Lukas Gapta.
Die Auszeichnung geht an die Bachelor-Abschlussarbeit "ACASA – Eine Schleurse zur Heimat" von Lukas Gapta.


bdia ausgezeichnet!
9.2.2024
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Wohnen im Kaufhaus Weiser" von Lea Schmidt.
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Wohnen im Kaufhaus Weiser" von Lea Schmidt.


BDA-OWL-Preis
9.2.2024
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Rifugio" von Paul Heistermann.
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Rifugio" von Paul Heistermann.


BDA-OWL-Preis
9.2.2024
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Gemeinsam Leben – Mehrgenerationen-Wohnen auf dem Berliner Platz Höxter" von Michelle Weilinger.
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Gemeinsam Leben – Mehrgenerationen-Wohnen auf dem Berliner Platz Höxter" von Michelle Weilinger.


Forschungspreis 2023 für Prof. Dr. Susanne Schwickert
05.11.2023
Die Technische Hochschule OWL ehrt Prof. Dr. Susanne Schwickert (mitte), die sich auf nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels spezialisiert hat.
Die Technische Hochschule OWL ehrt Prof. Dr. Susanne Schwickert (mitte), die sich auf nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels spezialisiert hat.


Erneut internationale Auszeichnung für die 52 GRAD
12.12.2023
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die Zeitschrift 52 GRAD wird erneut für ihre herausragende Designqualität ausgezeichnet. Dieses Jahr erhält das Magazinden den ICMA Award.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die Zeitschrift 52 GRAD wird erneut für ihre herausragende Designqualität ausgezeichnet. Dieses Jahr erhält das Magazinden den ICMA Award.


Studierendenwettbewerb DILAS, Soest
8.8.2023
Aufgabe war der Entwurf der Innenraumgestaltung des Foyers des Digitalen Lern- und Arbeitszentrums Soest, im Neubau des Betriebssitzes der Stadtwerkwerke, DiLAS und der Volkshochschule von Hascher Jehle Architektur
Aufgabe war der Entwurf der Innenraumgestaltung des Foyers des Digitalen Lern- und Arbeitszentrums Soest, im Neubau des Betriebssitzes der Stadtwerkwerke, DiLAS und der Volkshochschule von Hascher Jehle Architektur

bdia ausgezeichnet!
14.7.2023
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Refugiale" von Jonas Schön.
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Refugiale" von Jonas Schön.

bdia anerkannt!
14.7.2023
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "[T]räume von Räumen" von Anh Thu Le.
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "[T]räume von Räumen" von Anh Thu Le.


bdia anerkannt!
14.7.2023
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Mosaic Of Humanity" von Lina Vogel.
Die Auszeichnung geht an die Abschlussarbeit "Mosaic Of Humanity" von Lina Vogel.


11. Schlaun-Wettbewerb Duisburg
04.05.2023
Back to the Roots - Vitalij Göttman und Forte Das Velas - Leon Konschake
Back to the Roots - Vitalij Göttman und Forte Das Velas - Leon Konschake

LAGI Wettbewerb
26.04.2023
Muny-Roth Chev, Jason Daniel und Vatsapol Nanta erhalten den 2. Preis beim LAGI-Wettbewerb für "Kaleidoscopic Dune"
Muny-Roth Chev, Jason Daniel und Vatsapol Nanta erhalten den 2. Preis beim LAGI-Wettbewerb für "Kaleidoscopic Dune"


Wettbewerb Hornsches Tor
29.3.-16.4.2023
Auszeichnungen an Anna Groot, Laura Heithorn und Kea Stockbrügger sowie Pia Brune, Louis Henrichfreise, Chiara Kipshagen, Felix Obermeier und Jannik Schoen
Auszeichnungen an Anna Groot, Laura Heithorn und Kea Stockbrügger sowie Pia Brune, Louis Henrichfreise, Chiara Kipshagen, Felix Obermeier und Jannik Schoen


BDA-OWL-Preis
4.2.2023
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "JVA Münster " von Hanna Borgolte, hier zu sehen neben anderen Bachelorthesen des WS 22-23
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "JVA Münster " von Hanna Borgolte, hier zu sehen neben anderen Bachelorthesen des WS 22-23


BDA-OWL-Preis
4.2.2023
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "Toloka, Strawbuild Ukraine" von Sophie Hermbusche, hier zu sehen neben anderen Bachelorthesen des WS 22-23
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "Toloka, Strawbuild Ukraine" von Sophie Hermbusche, hier zu sehen neben anderen Bachelorthesen des WS 22-23


BDA-OWL-Preis
4.2.2023
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "Forte das Velas" von Leon Konschake, hier zu sehen neben anderen Masterthesen des WS 22-23
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "Forte das Velas" von Leon Konschake, hier zu sehen neben anderen Masterthesen des WS 22-23


bdia anerkannt
4.2.2023
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "You owe me a city" von Marie-Joelle Scholten-Reintjes, hier zu sehen neben anderen Bachelorthesen des WS 22-23
Der Preis geht an die Abschlussarbeit "You owe me a city" von Marie-Joelle Scholten-Reintjes, hier zu sehen neben anderen Bachelorthesen des WS 22-23


Die nachhaltige Kabine
2. 2. 2023
Wettbewerb und Kooperationsprojekt mit der Meyer-Werft
Wettbewerb und Kooperationsprojekt mit der Meyer-Werft


bdia ausgezeichnet
14.7.2021
M Office - Entwurf eines mobilen Büros - Marie Brackmann
M Office - Entwurf eines mobilen Büros - Marie Brackmann


bdia ausgezeichnet
14.7.2021
Badesaal - Saskia Maoro
Badesaal - Saskia Maoro


bdia anerkannt
14.7.2021
Der prophylaktische Raum - Birte Riediger
Der prophylaktische Raum - Birte Riediger

International Creative Media Award
09.12.2021
Auszeichnung für die 52 Grad
Auszeichnung für die 52 Grad


Lee Nelson Book Award
2.11.2021
für "Reglazing Modernism" von Prof.in Dr. Uta Pottgiesser
für "Reglazing Modernism" von Prof.in Dr. Uta Pottgiesser


Kreis Anja Schaible Stiftungspreis
22.09.2021
Die Küche im Mittelpunkt des Lebens
Die Küche im Mittelpunkt des Lebens


aed "neuland" Gestaltungswettbewerb
30.06.2021
Anerkennung in der Kategorie "Exhibition Design und Interior Design" - Laura Pott
Anerkennung in der Kategorie "Exhibition Design und Interior Design" - Laura Pott


bdia ausgezeichnet!
11.05.2021
Lara Nellissen
Lara Nellissen


bdia ausgezeichnet!
11.05.2021
Pop Up Garagen - Tabea Dähn
Pop Up Garagen - Tabea Dähn


BDA-OWL Preis
02.03.2021
Bund deutscher Architekten zeichnet Detmolder Absolventen aus
Bund deutscher Architekten zeichnet Detmolder Absolventen aus


Energy Award 2020 der Westfalen Weser Energie
06.01.2021
Stefan Jättkowski
Stefan Jättkowski


Designwettbewerb
„Wie Wohnen 2020+“
15.03.2021
Sofa wird zum Multifunktionsmöbel - Monika Otert-Enning
Sofa wird zum Multifunktionsmöbel - Monika Otert-Enning


Studierenden-Wettbewerb HEEPER#BRENNER
19.04.2021
Ideenwettbewerb des Bauamtes Bielefeld
Ideenwettbewerb des Bauamtes Bielefeld


Auszeichnung des Deutschen Werkbundes
12.04.2021
Kommunikationskampagnen Detmolder Studierender
Kommunikationskampagnen Detmolder Studierender


bdia ausgezeichnet
18.03.2021
Bund Deutscher Innenarchitekten zeichnet Innenarchitektur-Studierende aus
Bund Deutscher Innenarchitekten zeichnet Innenarchitektur-Studierende aus


Wettbewerb Ballerina Küchen
Messestand für die Living Kitchen - Nicole Horst und Julia Meier


„Award of Excellence“ des International Creative Media Awards
für die 52 Grad Redaktion


Materialpreis 2020 von Raumprobe
Marie Seliger und Gesa Trispel


BDA OWL
„Wooden Hat“ und „Eremitage - Die Portugiesische Reise“ - Leon Landwehr und Frederic Zaremba


Ten Facades for the Future - Concretise your Utopia
Studierende des Master of Integrated Design, Facades for the Future


VOLKER
Kreativaward für Demokratie-Kommunikation
Ich bin Artikel 1 - Dennis Kehr


Studierendenwettbewerb urbanLab und Arbeitsgemeinschaft Wohnungswirtschaft OWL
Quartier der Zukunft
- Carina Fahl und Anna Holthenrich, Eva Reidl und Dorina Kranzmann
- Carina Fahl und Anna Holthenrich, Eva Reidl und Dorina Kranzmann


bdia ausgezeichnet
Moore & More - Kira Knippertz


bdia ausgezeichnet
Shopkonzept für zuhatsu - Sarah Hölscher


Shopkonzept für zuhatsu
Stairway to Sprachband - India-Sophie Stöppel
bottom of page